Das Aufmaß nach DIN 18379 & DIN 18421
Abrechnung nach VOB DIN mit und ohne Isolierung
Berechnung runder Lufungsrohr bei Montagen
Das Montageaufmaß in der Standard-Version ist die gängigste Version und enthält eine ausreichend große Datenbankverwaltung für mittelgroße Aufmaß-Projekte und -größen zur Erstellung von Lüftungs-Aufmaßen nach DIN 18379 und DIN 18421. Mit diesem Aufmaß-Modul kann nicht nur das runde Lüftungsrohr berechnet werden, sondern auch die das Rohr umgebende Isolierung. Für noch größere Lüftungsprojekte gibt es dann nur noch die Profi-Version.
Verwaltung:
- Max. Anzahl verwalteter Projekte: 999.
- Max. Anzahl verwalteter Aufmaße: 16767.
- Max. Anzahl Bauteile pro Aufmaß: 960.
- Max. Anzahl Datensätze (Positionen) pro Kanal-Bauteil: 525.
- Optional mit Kanal-Aufmaß kombinierbar.
- Optional mit Heizungsrohr-Aufmaß kombinierbar.
- Datenbankreorganisierung integriert.
- Optional Datensicherung und -wiederherstellung erhältlich.
- Optional Subaufmaß erhältlich.
Abrechnungs-Art:
- Einstellung für Rohr- Isolier- oder Montageaufmaß pro Aufmaß wählbar.
- Abrechnung nach DIN 18379 und/oder DIN 18421, je nach eingestellter Aufmaßart.
- Verarbeitung von bis zu 10 Isolierstärken beim Isolier- und Montageaufmaß.
- Abrechnung wahlweise nach lfdm., lfdm. und Stückzahl, qm und qm und Stückzahl.
|
|
Das Montageaufmaß von AmWin enthält sowohl das Modul für Rundrohr- und Isolieraufmaß. Die Aufmaßart (Rohr-, Isolier oder Montageaufmaß entscheidet darüber, nach welcher Norm abgerechnet wird. Die Einstellung kann jederzeit umgestellt werden.
|